SUPERSELTEN - Gemeinsam helfen wir MPS-Kindern!

#SUPERSELTEN – Gemeinsam für MPS-Kinder!

Schenk super seltenen Kindern eine Primzahl!

> Direkt helfen!

MPS-Patienten sind so selten wie Primzahlen – und genau deshalb wertvoll und einzigartig! Sie zeigen uns, was wirklich zählt: Gesundheit, Freude und Zusammenhalt. Genau deshalb ist es so wichtig, dass wir ihnen helfen.

Wir von MPS Austria setzen uns leidenschaftlich dafür ein, Menschen mit MukoPolySaccharidosen (MPS) und ihre Familien zu unterstützen. Im Februar, dem Awareness-Monat für Seltene Erkrankungen möchten wir unseren MPS-Kindern Primzahlen schenken! Denn wer hätte eine Primzahl mehr verdient als ein super seltener Mensch? Hilf auch du mit deiner Primzahl-Spende – zum Beispiel 11, 29 oder 53 Euro!

MPS-Bub bei der Therapie | MPS-Austria

Deine Spende hilft!

Der Tag der Seltenen Erkrankungen ist nur ein Tag im Jahr (28. Februar 2025), aber deine Spende wirkt länger. Schenk MPS-Patienten zum Beispiel:

  • Wertvolle Hilfsmittel, damit sie selbstständiger sein können!
  • Unvergessliche Erlebnisse für zusätzliche Kraft und Glücksmomente!
  • Wichtige Therapien, um Schmerzen zu mildern und Beweglichkeit zu gewinnen!

Dein Beitrag ermöglicht es, MPS-Betroffenen und ihren Familien gezielt und langfristig zu helfen!

Hilf mit deiner Primzahlen-Spende von zum Beispiel

11 Euro für ein wertvolles Hilfsmittel

29 Euro für ein unvergessliches Erlebnis

👆 Wird von den meisten gewählt!

53 Euro für eine wichtige Therapie

Danke für deine Unterstützung ❤️

Spendenkonten:

Hauptkonto
Erste Bank: AT89 2011 1847 2581 7800

Therapiekonto (zweckgewidmet)
Erste Bank: AT62 2011 1847 2581 7801

Forschungskonto (zweckgewidmet)
Erste Bank: AT35 2011 1847 2581 7802

Spendenmailingkonto
Erste Bank: AT08 2011 1847 2581 7803

Kontaktdaten:

Gesellschaft für Mukopolysaccharidosen
und ähnliche Erkrankungen

Michaela Weigl

Finklham 90
A - 4612 Scharten
Tel und Fax: + 43-7249-47795
Mail: office@mps-austria.at

ZVR: 423245305 | DVR: 10616741

Folgen Sie uns:

Spendengütesiegel
Spendenabsetzbarkeit